
Schlagwort
Deutsch


Vortrag: Von der Nische zum Mainstream: Auflagedaten deutschsprachiger Spielemagazine 1980-2000 (Tagung „Digitale Spiele im Wandel“, Universität Bremen)

Vortrag: Telespiele, Mobile Games und Open World – Game Studies in den Digital Humanities (Ringvorlesung IZMF, Universität Salzburg)

Aufsatz: Warum wir es für eine gute Idee gehalten haben, eine DACH-Spieledatenbank aufzubauen (Handbuch Game-Journalismus)

Vortrag: „Historiker analysieren“: Männliches Expertentum im deutschsprachigen Spielejournalismus (Online-Ringvorlesung „Games in der historischen Forschung und Bildung“)

Vortrag: Von halb-nackten Männern und Gewalt. Barbaren und Krieg in den Spielen der 1980er-Jahre und in der Presseberichterstattung. (Ringvorlesung Einblicke in die Digital Humanities – Fokus Game Studies in der Schweiz, Universität Bern)

Aufsatz: Von Päpstinnen und Killernonnen – Geistliche Frauen im Digitalen Spiel (Von bierbrauenden Mönchen und kriegerischen Nonnen)
