Aufsätze Archive - Aurelia Brandenburg

Schlagwort: Aufsätze

Blogbeitrag: Of Bare Chested Men and Violence: Barbarians and War in 1980s games and press coverage (Confoederatio Ludens)

Brandenburg, Aurelia / Demleitner, Adrian: Of Bare Chested Men and Violence: Barbarians and War in 1980s games and press coverage, 13.11.2023. URL: https://chludens.hypotheses.org/1441. DOI (Zenodo): https://doi.org/10.5281/zenodo.10142365.

Aufsatz: Von Päpstinnen und Killernonnen – Geistliche Frauen im Digitalen Spiel (Von bierbrauenden Mönchen und kriegerischen Nonnen)

Brandenburg, Aurelia: Von Päpstinnen und Killernonnen – Geistliche Frauen im Digitalen Spiel. In: Bock, Lukas / Falke, Anna Klara / Püttmann, Yvonne / Steinbach, Sebastian (Hrsg.): Von bierbrauenden Mönchen und kriegerischen Nonnen. Klöster und Klerus in analogen und digitalen Spielen. Stuttgart 2023, S. 209-231. Band auf der Verlagswebsite: https://shop.kohlhammer.de/von-bierbrauenden-monchen-und-kriegerischen-nonnen-42666.html.

Blogbeitrag: Print runs of German Gaming Magazines 1980-2000 (Confoederatio Ludens)

Brandenburg, Aurelia: Print runs of German Gaming Magazines 1980-2000. In: Confoederatio Ludens, 23.10.2023. URL: https://chludens.hypotheses.org/1228.

Aufsatz: »Historiker analysieren« – Männliches Expertentum im deutschsprachigen Spielejournalismus (Politiken des (digitalen) Spiels)

Brandenburg, Aurelia: »Historiker analysieren«. Männliches Expertentum im deutschsprachigen Spielejournalismus. In: Görgen, Arno / Unterhuber, Tobias: Politiken des (digitalen) Spiels. Transdisziplinäre Perspektiven. Bielefeld 2023, S. 121-136. DOI: https://doi.org/10.14361/9783839467909-006. Kompletter Band im Open Access: https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-6790-5/politiken-des-digitalen-spiels.

Essay: Knurrende Wikinger, weiche Sachsen und frühmittelalterliche Männlichkeit (Verspielte Vergangenheit – Texte aus sieben Jahren AKGWDS)

Brandenburg, Aurelia: Knurrende Wikinger, weiche Sachsen und frühmittelalterliche Männlichkeit. In: Brandenburg, Aurelia / Färberböck, Peter / Falke, Anna Klara / Pfister, Eugen / Winnerling, Tobias (Hrsg.): Verspielte Vergangenheit – Texte aus sieben Jahren AKGWDS. Glückstadt 2023. S. 147-156. Ursprünglich veröffentlicht unter: https://spielkult.hypotheses.org/2837.

Einleitung: Verspielte Vergangenheit (Verspielte Vergangenheit – Texte aus sieben Jahren AKGWDS)

Brandenburg, Aurelia / Färberböck, Peter / Falke, Anna Klara / Pfister, Eugen / Winnerling, Tobias / Zimmermann, Felix: Einleitung: Verspielte Vergangenheit. In: Brandenburg, Aurelia / Färberböck, Peter / Falke, Anna Klara / Pfister, Eugen / Winnerling, Tobias (Hrsg.): Verspielte Vergangenheit – Texte aus sieben Jahren AKGWDS. Glückstadt 2023. S. 9-20.

Aufsatz: Weibliche Adelsherrschaft und Regentinnenschaft in der Dragon Age-Reihe (OeZG 33,2)

Brandenburg, Aurelia: Weibliche Adelsherrschaft und Regentinnenschaft in der Dragon Age-Reihe. In: OeZG 33,2 (2022), S. 16-34. DOI: https://doi.org/10.25365/oezg-2022-33-2-2. (Online im Open Access verfügbar.)

Aufsatz: Digitale Spiele und die (Un-)Authentizität von Gender und Queerness (Digitale Spiele im Diskurs)

Brandenburg, Aurelia: Digitale Spiele und die (Un-)Authentizität von Gender und Queerness. Ein Beitrag aus der Perspektive der Geschichtswissenschaft. In: Junge, Thorsten/Schumacher, Claudia (Hrsg.): Digitale Spiele im Diskurs (www.medien-im-diskurs.de). 2021. DOI: https://doi.org/10.18445/20210914-113841-0.

Aufsatz: „If it’s a fantasy world, why bother making it realistic?“ – Constructing and Debating the Middle Ages of The Witcher 3: The Wild Hunt (History in Games)

Brandenburg, Aurelia: „If it’s a fantasy world, why bother making it realistic?“ – Constructing and Debating the Middle Ages of The Witcher 3: The Wild Hunt. In: Lorber, Martin / Zimmermann, Felix (Hrsg.): History in Games. Contingencies of an Authentic Past. Bielefeld 2020, S. 201-220. DOI: https://doi.org/10.1515/9783839454206-011.